Cover von Mesopotamien wird in neuem Tab geöffnet

Mesopotamien

Wiege der Zivilisation und aktueller Krisenherd
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Korn, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Korn
Jahr: 2013
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristStandort 2Standort 3
Zweigstelle: Schulbibliothek Standorte: Ge 3.4.1 / Deutsch/Geschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Standort 2: Standort 3: Deutsch/Geschichte

Inhalt

Mesopotamien – heute Irak und die angrenzenden Regionen Syriens, der Türkei und des Irans – ist eines der an Kulturschätzen reichsten Gebiete der Erde. Aktuell befindet sich dort einer der größten Krisenherde unserer Zeit. Doch Mesopotamien ist nicht erst heute Schauplatz von Kriegen und
Katastrophen. Die ständige Bedrohung durch Dürre, Hochwasser und feindliche Völker zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte, beflügelte aber auch den Fortschritt. So entstanden Städte und Straßen, Schrift und Geld, Bewässerung und Hochwasserschutz, Verwaltung und Militär. Der Autor gibt einen spannenden Überblick über die 6000-jährige Geschichte des Landes: von Assyrern und Babyloniern über die Reiche der Kalifen bis heute. Mit Blick auf die Geschichte lernt der Leser die aktuellen Vorgänge in Nahost zu verstehen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ge 3.4.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-2535-8
Beschreibung: 174 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Geschichte, Mesopotamien, Zweistromland, Zwischenstromland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch