Cover von Konstruieren und berufliches Lernen wird in neuem Tab geöffnet

Konstruieren und berufliches Lernen

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Pahl, Jörg-Peter
Verfasserangabe: Jörg-Peter Pahl ; unter Mitwirkung von Maike-Svenja Pahl
Jahr: 2015
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristStandort 2Standort 3
Zweigstelle: Schulbibliothek Standorte: Te 3.7 / Maschinenbau Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Standort 2: Standort 3: Maschinenbau

Inhalt

Konstruieren ist eine Kernaufgabe in vielen Technikbereichen und in der Ausbildung technischer Berufe. Der Autor beschreibt die Bedeutung der Konstruktionssystematik insbesondere für die Metall- und Maschinentechnik und zeichnet die Denk- und Handlungsabläufe nach, die den Prozessen zugrunde liegen. Die dritte aktualisierte und erweiterte Auflage stellt neue und erprobte konstruktionsspezifische Ausbildungs- und Unterrichtsverfahren mit detaillierten Materialien vor sowie didaktische Ansätze zum konstruktionsorientierten beruflichen Lernen. Das Thema 'Entwerfen' wurde als neuer Schwerpunkt aufgenommen. Mit dem Fokus auf den Bereich 'Konstruieren' in der Ausbildung hochtechnologienaher Arbeitsbereiche, thematisiert der Band didaktische und methodische Ansätze und fördert selbstbestimmtes Lernen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Bielefeld, W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Te 3.7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7639-5594-7
Beschreibung: 3., erweiterte und aktualisierte Auflage, 384 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen
Schlagwörter: Berufsbildung, Konstruieren, Berufliche Bildung, Berufliches Bildungswesen, Berufserziehung, Bildung / Beruf, Konstruktionstechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch