Cover von Der größte Raubzug der Geschichte wird in neuem Tab geöffnet

Der größte Raubzug der Geschichte

warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Weik, Matthias; Friedrich, Marc
Verfasserangabe: Matthias Weik & Marc Friedrich
Jahr: 2014
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristStandort 2Standort 3
Zweigstelle: Schulbibliothek Standorte: So 6.4 / Allgemeines Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Standort 2: Standort 3: Allgemeines

Inhalt

Vor unseren Augen findet der größte Raubzug der Geschichte statt, und wir alle sind seine Opfer. Die Reichen in unserer Gesellschaft werden immer reicher, während alle anderen immer ärmer werden. Dieses spannende Buch zeigt auf, welche Kapitalanlagen jetzt noch sinnvoll sind, und von welchen nur die Finanzindustrie profitiert. Jeder ist betroffen: Wer jetzt nicht richtig handelt, steht vielleicht bald mit leeren Händen da. Doch jede Krise hat auch ihre Chance. Sorgen Sie dafür, dass Sie nicht zu den Verlierern gehören!

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Köln, Bastei Lübbe AG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 6.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-404-60804-1
Beschreibung: Überarbeitete und aktualisierte Taschenbuchausgabe, 1. Auflage, 383 Seiten : Ill.
Schlagwörter: Finanzkrise, Kreditwesen, Schuldenkrise, Umverteilung, Zinsniveau, Auslandsschulden/Wirtschaftskrise, Bankgewerbe, Bankwesen, Bankwirtschaft, Finanzmarkt/Krise, Finanzmarktkrise, Internationale Verschuldung/Wirtschaftskrise, Kreditgewerbe, Kreditmarktkrise, Kreditwesen/Krise, Kreditwirtschaft, Redistribution, Verschuldungskrise
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch